Kategorie: Kategorie: Inhaltserstellung - Seite 2

Immersives Einstiegsbild zu wpautria.org

Töne für eigene Videos

Das Copyright ist ein Hund! Würden wir hier in Österreich salopp sagen. Denn das Urheberrecht steht uns Bloggern oft im Weg, wenn wir Texte mit Bildern und Videos anreichern wollen. Auf der anderen Seite hilft es uns, dass unsere eigenen Inhalte nicht unberechtigt weiterverwendet werden. Ja, so ist das Leben – es gibt immer Vor-… » weiterlesen

Weiterlesen


Fotos für eigene Inhalte

Bilder machen Texte erst komplett! Bilder helfen, die Aufmerksamkeit auf Texte zu ziehen. Wir können noch so spannende Inhalte schreiben, noch so Interessantes in die Welt hinausposaunen. Wenn all das nicht gelesen wird, dann war das vergebene Liebesmüh. Wie können wir Texte also aufpeppen und besser bewerben? Mit Fotos – no na net 🙂  … » weiterlesen

Weiterlesen


Homepageaktualisierung – Tipps

Im fünften und letzten Teil geht es um kleine Tipps rund um die regelmäßige Aktualisierung. Wer bisher alle Teile gelesen umgesetzt hat, ist jetzt schon fleißig dabei seine Internetseite regelmäßig zu aktualisieren und mit Inhalten zu befüllen. Später veröffentlichen Wenn sich eine Routine gebildet hat, dann gewöhnen sich auch die Leser daran und erwarten direkt… » weiterlesen

Weiterlesen


Die neue Internetseite ist bestellt und sie wird selber zu pflegen sein, weil sie ein CMS-System haben wird. Am besten nutzt man dann die Zeit, bis die neue Seite fertig ist und sich schon einmal mit dem Gedanken vertraut zu machen, dass man demnächst selber Inhalte produzieren wird. Und Inhalte heißt in dem Fall mehr,… » weiterlesen

Weiterlesen


Das ist auch eine beliebte Frage zum Thema Internetseiten aktuell halten: „Wie soll ich denn schreiben?“ Antwort – auch wieder ganz einfach: So, wie der Schnabel gewachsen ist. Das Stichwort lautet hier ‚autenthisch sein‘. Was nützt es, wenn man sich die tollsten Sätze in gestochenem Hochdeutsch zurecht legt und der Kunde/Gast kommt und man begrüßt… » weiterlesen

Weiterlesen


Wir alle haben genug zu tun und uns wird nie langweilig. Alle, die dann eine neue Website bekommen, die sie selber pflegen können, fragen sich: „Wann soll ich das denn noch machen?“ Gute Frage – hier die Antwort… Als gelernte Trainerin für Zeitmanagement habe ich da ein paar Tipps: – Rituale im Tagesablauf finden –… » weiterlesen

Weiterlesen