wpaustria.org – WordPress Infoportal. Auf Deutsch und aus Österreich! Mit Anleitungen und News für Ihren Erfolg
wpaustria.org – WordPress Infoportal. Auf Deutsch und aus Österreich! Mit Anleitungen und News für Ihren Erfolg
  • Start
  • Tutorial
  • ☌

Das meist benutzte CMS im Jahr 2021? Was könnte das sein???

Das meist benutzte CMS im Jahr 2021? Was könnte das sein???

4. Januar 2022 | Zampano: wpaustria

  • Allgemein
  • cms
  • drupal
  • joomla
  • krone
  • platz 1
  • rangliste
  • shopify
  • w3techs
  • wix

Same procedure as every year!

Silvester ist gerade vorbei, aber dennoch: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.

Und natürlich auch 2021 war WordPress das erfolgreichste bzw meistbenutzte CMS am Markt!

 

    Inhalt auf dieser Seite:

  1. Same procedure as every year!
  2. 43 % Marktanteil im Jahr 2021
  3. Die Konkurrenten
  4. Links

43 % Marktanteil im Jahr 2021

Das ist eine starke Ansage und fast schon Gewohnheit.

Will ich Blogbeiträge einfach erstellen, Bilder einfügen, Zusatzfunktionen ähnlich wie Apps am Handy, installieren, ein großes Maß an Sicherheit und Performance, dann führt kein Weg an WordPress vorbei.

Auch 2021 hat sich daran nichts geändert.

Durch die hybride Struktur die hinter WordPress steht, dürfte der Erfolg weitergehen.

Hybrid?

Ja, denn einerseits wird die Entwicklung vom WordPress-Core von einer milliardenschweren Firma bezahlt.
Andererseits ist WP immer noch Open Source, und damit gibt es genug freischaffende Programmierer, die zum Code von WordPress beitragen.

 

Zu den Anleitungen für fortgeschrittene WordPress User

Die Konkurrenten

Die alten Hasen sind weit abgeschlagen, das junge Gemüse pirscht sich heran.

So viel Jägerlatein..äh..Jägerjargon in einer Sub-Headline? Hat gerade gepasst.

Für mich als alten Web-Entwickler-Hasen ist es fast schon verstörend zu sehen, dass ehemalige Konkurrenten keine mehr sind.

Joomla und Drupal krebsen im niedrigen einstelligen Bereich herum:

 

 

Eine wie immer große Überraschung, dass diese beiden ehemals sehr großen CMS jetzt eher die Nebenrolle spielen.

Aber grundsätzliches sieht es hinter WordPress schlecht aus:

 

Das CMS das auf den zweiten Platz landet, hat gerade mal 4,4% Marktanteil.

Dass Shopify so weit vorne ist, überrascht natürlich nicht.

Webshops boomen, gefühlt jeder hat etwas zu verkaufen und was braucht man da?

Bingo! Eine Verkaufs-Plattform.

Dass Wix an dritter Stelle liegt, freut mich persönlich sehr.

Matt (der Mastermand von WordPress) referenziert ja gerne auf Wix. Auch Gutenberg (der neue Inhalts-Editor) geht +/- auf den Erfolg von Wix zurück. Konkurrenz, mag sie auch noch so klein sein, tut also gut.

 

Zu den Business-WordPress Anleitungen

Links

  • https://w3techs.com/blog/entry/web_technologies_of_the_year_2021
Zu den Anleitungen für WordPress Starter

Kommentare

  1. SKEPTIKER sagt:
    9. Januar 2022 um 12:42 Uhr

    Gutenberg ist derzeit noch eine Katastrofe! Die Zukunft wirds wohl zeigen ob sich Gutenberg durchsetzt oder ob die was anderes machen!

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kurzer Einblick in die WordPress Instanz der Kronen Zeitung digital

Gutenberg-Drama: Steigt die größte österreichische WordPress-Installation auf eine WordPress-Alternative (Fork) um?

DAS WordPress Infoportal seit 2007

wpaustria.org

Servus und küss' die Hand gnä' Frau! Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!

Hier schreiben ausnahmslos Profi WordPress Entwickler, also Menschen, die mit dem WordPress-Core und allem Rundherum täglich zu tun haben.

Auf wpaustria.org finden Sie aktuelle News rund um WordPress sowie Anleitungen und unterstützende Videos für Ihren WordPress Erfolg.

Garniert mit schönen Bildern und dem Charme aus Österreich!.

Navigation

Start Tutorials für Fortgeschrittene

wpaustria.org wird betrieben von:

  • Impressum

& ist eine indit.at Division