Kategorie: Kategorie: Allgemein

Immersives Einstiegsbild zu wpautria.org

Entdecke das Unbekannte! Der WordPress Customizer ist für viele unbekanntes Territorium, obwohl er (oftmals) eine ganze Menge an Funktionen zur Bearbeitung der eigenen Website bietet. Der Customizer verdient mehr Liebe, daher gehen wir hier ein wenig auf den Customizer ein: Wie öffne ich den Customizer? Als eingeloggter Administrator bekommt man Zugriff zum Customizer. Die einfachste… » weiterlesen

Weiterlesen


WordPress aktualisieren

Warum Updates? Manche sind genervt von den Update-Meldungen im WordPress Backend. Dabei sind Updates in der Software-Welt etwas verdammt Wichtiges! Um auf die neuesten WordPress-Funktionen zuzugreifen zu können und um die eigene Website sicher zu halten, sind regelmäßige Updates notwendig. Aber wie kann ich WordPress aktualisieren? So einfach geht das Aktualisieren deiner WordPress Seite WordPress… » weiterlesen

Weiterlesen


Benutzer-Rollen Als Betreiber deiner WordPress Seite ist es essentiell, welche Rechte du neuen Benutzern gibst. Immerhin möchte man als Administrator im Blick behalten worauf neue Benutzer Zugriff haben. Anlegen eines neuen Benutzers und Vergabe der richtigen Rollen Im Admin-Menü kannst du unter dem Punkt „Benutzer“ einen neuen Benutzer hinzufügen. Da es in diesem Artikel gezielt… » weiterlesen

Weiterlesen


Was sind WordPress Permalinks?

Permalink – Was ist das? Beschäftigt man sich ein wenig mit WordPress, wird man recht bald auf den Begriff „Permalink“ stoßen. Permalinks sind die (Internet) Adressen von Blogs, Seiten, Archiven usw, die man auch in der Browser-Adressbar sieht. Also die altbekannte URL, mit einem eigenem Namen im WordPress-Universum. Permalinks werden verwendet um Inhalte eindeutig zuordnen… » weiterlesen

Weiterlesen


Was ist die Mediathek? In der WordPress Mediathek kann ich jegliche Art von Dateien hochladen. Beispielweise Bilder, Videos, Textdateien etc.. Am häufigsten wird die Mediathek aber für Bilder genutzt, um diese auf der Website entsprechend anzeigen zu können. Drag & Drop Einfacher geht’s nicht! Mittels Drag&Drop kann ich von meinem Explorer (Dateimanager) die Bilder einfach… » weiterlesen

Weiterlesen


Die Auswahl des richtigen Themes für die eigene Webseite ist immens wichtig. Immerhin soll die Seite meist einen selbst oder ein Unternehmen repräsentieren. Wie im echten Leben zählt dabei der erste Eindruck. Und WordPress unterstützt uns beim Suchen mit einem sehr benutzerfreundlichen Modell, Themes per Knopfdruck installieren und testen zu können. Doch nach welchen Kriterien… » weiterlesen

Weiterlesen


Same procedure as every year! Silvester ist gerade vorbei, aber dennoch: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020. Und natürlich auch 2021 war WordPress das erfolgreichste bzw meistbenutzte CMS am Markt!   43 % Marktanteil im Jahr 2021 Das ist eine starke Ansage und fast schon Gewohnheit. Will ich Blogbeiträge einfach… » weiterlesen

Weiterlesen


WordPress Blog seit 2007! Mit 2007 begann die Ernsthaftigkeit dieses Blogs und das nähere Eingehen auf WordPress. 2007 -> 2022. 15 Jahre gibt es diesen Blog also schon. Die Ausrichtung war früher eine andere bzw waren gemischtere Inhalte anzutreffen. Es gab lustige Bilder, Videos & interessante Webfundstücke, gemischt mit WordPress- und Webentwickler-Inhalten. Jeder muss einmal… » weiterlesen

Weiterlesen


Sprache beim Einloggen wechseln

Wer sich auf wordpress.org einloggt, der kennt die Sprach-Auswahl ja schon länger: Erkennbar auch an der URL, wo die Sprache drangehängt wird: https://login.wordpress.org/?locale=de_DE Diese Funktion wandert nun in den Core, und ist mit der Version 5.9 von WordPress enthalten. Wie immer gibts im offiziellen Entwickler-Blog mehr dazu: https://make.wordpress.org/core/2021/12/20/introducing-new-language-switcher-on-the-login-screen-in-wp-5-9/ Will man die Sprachauswahl nicht anzeigen lassen,… » weiterlesen

Weiterlesen


Such a surge

Wie sagen die Englischsprechenden? There’s a new kid in town! So, damit ist der Titel und der Einleitungssatz auf Englisch. Und irgendwie hab ich auch noch eine Band mit einem schlechten Wortwitz reingebracht. Fein. So? Können wir? Also! Es gibt ein neues Page-Caching-Plugin. Was ist so besonders dran? 1. Keine Einstellungen! Der Pluginautor wirbt damit,… » weiterlesen

Weiterlesen