wpaustria.org – WordPress Infoportal. Auf Deutsch und aus Österreich! Mit Anleitungen und News für Ihren Erfolg
wpaustria.org – WordPress Infoportal. Auf Deutsch und aus Österreich! Mit Anleitungen und News für Ihren Erfolg
  • Start
  • Tutorial
  • ☌

Gutenberg-Drama: Steigt die größte österreichische WordPress-Installation auf eine WordPress-Alternative (Fork) um?

Gutenberg-Drama: Steigt die größte österreichische WordPress-Installation auf eine WordPress-Alternative (Fork) um?

21. November 2018 | Zampano an der Tastatur: wpaustria

  • Allgemein
  • acf
  • classicpress
  • fork
  • gutenberg
  • krone
  • krone digital

Prolog:

Rund um Gutenberg gibt es einiges an Unstimmigkeiten.

Abgesehen von der noch immer sehr durchwachsenen Bedienbarkeit geht es auch um Terminlichkeiten.

Die aktuelle Diskussion dreht sich um den Veröffentlichungstermin. Der Ursprüngliche hätte vorgestern, am 19. November 2018 sein sollen. Doch da war Cyber-Monday. Einer der umsatzstärksten Tage im englischsprachigen E-Commerce-Universum.

Der Termin wurde verschoben, auf den 27. November 2018.

Und viele altgediente WordPress-Entwickler hoffen auf eine Verschiebung um ein weitere Monate und tun Ihren Unmut auf diversen Plattformen kund. Insbesondere zb im WordPress Core Blogpost hier::

https://make.wordpress.org/core/2018/11/20/whats-new-in-gutenberg-20th-november/

 

    Inhalt auf dieser Seite:

  1. Prolog:
  2. Gutenberg soll beim Benutzer reifen
  3. Die größste WP-Installation Österreichs
  4. Meinung
  5. Detail am Rande
  6. Links

Gutenberg soll beim Benutzer reifen

Alle zwei Wochen soll es dann ein Update für Gutenberg geben. Also eine neue WordPress-Version rausgebracht werden.

„Das Produkt reift beim Kunden“ könnte man jetzt also sagen.

Gegen so einen Ansatz stemmte man sich früher – was die Diskussion rund um die JSON API vor Jahren gezeigt hat:

Matt meint, dass Code in Plugins und nicht im Core reifen sollte: https://mobile.twitter.com/photomatt/status/696765965334290432

Matt spricht davon, dass Code nicht sofort an Millionen von Nutzern geliefert werden soll, wenn der noch niccht fertig ist.

Code soll verbessert werden, aber nicht im Core sondern als Plugin.

Genau der gegenteile Ansatz wird jetzt mit Gutenberg verfolgt.

Als Betreiber einer riesigen WordPress-Installation ist also Vorsicht angebracht.

 

Zu den Business-WordPress Anleitungen

Die größste WP-Installation Österreichs

Laut eigenen Angaben betreibt die Kronen-Zeitung (online) die größte WordPress-Installation Österreichs.

Tweet zum angedachten Umstieg auf ClassicPress

 

Und diese Installation soll jetzt von WordPress auf den Fork ClassicPress umgezogen werden:

ClassicPress Twitter Profil https://twitter.com/GetClassicPress

Update:

Keine zwei Tage später, und die Skripte für die Testinstanz(en) der Krone sind schon an ClassicPress angepasst:

Tweet bezüglich angepasster Skripte für ClassicPress: https://twitter.com/hjanuschka/status/1065945234989817856
Zu den Anleitungen für fortgeschrittene WordPress User

Meinung

Meiner Meinung nach eine ziemlich heftige aber nachvollziehbare Reaktion.

Dieser Move sollte doch einigen Entscheidern zu denken geben. Problem: Das wird wenige interessieren, da WordPress sehr USA-lastig und englischsprachig ist.

Vielleicht erreicht der Artikel ja dennoch das eine oder andere richtige Ohr!

 

Zu den Anleitungen für WordPress Starter

Detail am Rande

Interessant zu sehen, dass die Krone sehr stark auf ACF setzt.

Und einen eigenen React-Block-Editor gebaut hat:

Tweet über ACF und den eigenen React-Block-Editor der Krone – https://twitter.com/hjanuschka/status/1065198420904816640

Links

  • https://twitter.com/hjanuschka/status/1065203421022695424
  • https://twitter.com/hjanuschka/status/1065198420904816640
  • https://twitter.com/GetClassicPress
  • https://wordpress.org/gutenberg/
  • https://frontenberg.tomjn.com/ – Gutenberg austesten
  • https://www.youtube.com/watch?v=-SxbmC1s5gg – Vergleichsvideo zwischen altem und neuem Editor aka Gutenberg

Kommentare

  1. keinname sagt:
    27. Dezember 2021 um 7:17 Uhr

    Und? Die Krone ist jetzt auf die andere Version umgestiegen ??

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Das meist benutzte CMS im Jahr 2021? Was könnte das sein???

Kurzer Einblick in die WordPress Instanz der Kronen Zeitung digital

DAS WordPress Infoportal seit 2007

wpaustria.org

Servus und küss' die Hand gnä' Frau! Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!

Hier schreiben ausnahmslos Profi WordPress Entwickler, also Menschen, die mit dem WordPress-Core und allem Rundherum täglich zu tun haben.

Auf wpaustria.org finden Sie aktuelle News rund um WordPress sowie Anleitungen und unterstützende Videos für Ihren WordPress Erfolg.

Garniert mit schönen Bildern und dem Charme aus Österreich!.

Navigation

Start Tutorials für Fortgeschrittene

wpaustria.org wird betrieben von:

  • Impressum

& ist eine indit.at Division