Handling von Sprachen:
WordPress bietet, wie man es von einem guten CMS erwartet, die Möglichkeit die Sprache der Seite möglichst einfach zu ändern.
Das beeinflusst zum einen die WP Admin-Ansicht, aber auch die Seite selbst, also die Ansicht von regulären Benutzern (das sogenannte „Theme“).
Vorinstallierte Sprachen ändern
Möchte man zu Sprachen wechseln, die bereits vorinstalliert sind, geht das mit nur wenigen Klicks.
Unter den allgemeinen Einstellungen im seitlichen Menü kann ich einfach die gewünschte Sprache auswählen:
Mit dem anschließenden Klick auf „Änderungen speichern“ ist die Sprache für den Admin-Bereich auch bereits umgestellt. Für das Theme auch, insofern ein Sprachpaket z.B. für Deutsch bereits vorhanden ist.
Ansonsten muss man das Theme mit Übersetzungs-Plugins erst gesondert übersetzen. Eine Kurz-Anleitung dazu, finden Sie im Artikel „Sprache des WordPress Themes ändern“.
Was tun, wenn die Sprache nicht vorinstalliert ist?
Muss ich die Sprachpakete dann aufwendig selbst auf meinen Server laden und entpacken und dann sogar im Code eingreifen?
Nein! Seit WordPress 4.1 kann ich auch Sprachen, die nicht vorinstalliert sind mit der selben Prozedur, wie oben erklärt, installieren. WordPress übernimmt für mich die komplette Installation des Sprachpakets und wechselt anschließend die Sprache. Die neu installierte Sprache ist anschließend auch untern den „installierten Sprachen“ zu finden. Hier als Beispiel Niederländisch – ohne Weiteres Zutun wurde diese Sprache für mich installiert: